DER PREIS

Der Bayerische Printpreis wird seit  dem Jahr 2000 alle zwei Jahre vom Verband Bayerischer Zeitungsverleger e. V. (VBZV), dem Medienverband der freien Presse in Bayern (MVFP) und dem Verband Druck und Medien Bayern e. V. (VDMB) bundesweit ausgeschrieben. Mit ihm würdigen die bayerischen Printverbände als Veranstalter in Kooperation mit dem Freistaat Bayern Spitzenleistungen aus dem Printbereich.

Er ist neben dem Film-, Buch- und Fernsehpreis einer der vier Bayerischen Medienstaatspreise.

 



DIE KATEGORIEN

Der Bayerische Printpreis wird in drei Kategorien verliehen:

  • Zeitung
  • Zeitschrift
  • Druck
Mit einem Ehrenpreis zeichnet zudem der Bayerische Ministerpräsident eine herausragende Persönlichkeit aus, die sich in vorbildlicher Weise um den Printstandort Bayern verdient gemacht hat.

DIE AUSSCHREIBUNG

Verlängerte Ausschreibungsfrist – jetzt einreichen:
Die Ausschreibung für den Bayerischen Printpreis 2023 endet am
Freitag, 30. Juni 2023. Die Einreichung eines Projektes ist kostenfrei und kann direkt über die Website erfolgen. Je nach Projekt ist dann noch eine Zusendung von Belegexemplaren an das Awardbüro erforderlich.

Ausschreibungsbooklet ansehen!

DIE JURY

 

Die Jury wurde für den Bayerischen Printpreis 2023 neu berufen. Sie setzt sich aus erfahrenen Fachleuten der Branche zusammen und wählt nach bestimmten Kriterien die Sieger aus. Eine Übersicht über die Mitglieder der Fachjury des Bayerischen Printpreises 2023 finden Sie hier.

 
 

PREISTRÄGER 20/21

Kategorie Zeitung: Das Projekt „Rocketeer“ der Mediengruppe Pressedruck und der Augsburger Allgemeine

Kategorie Zeitschrift: Die Zeitschrift „Courage“ des Finanzenverlags

Kategorie Druck: Imagebroschüre der Architekturspezialisten „Brüderl“ gedruckt bei der Gerber Print GmbH

Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten: Philipp Welte, Vorstand bei Hubert Burda Media

Aufzeichnung des Livestreams der Preisverleihung

"Zeitungslesen bedeutet für mich eine tägliche Pflicht, aber mehr noch ein tägliches Vergnügen. Und bei all meiner Leidenschaft für das Fernsehen und die Macht der Bilder: das Zeitungslesen ersetzt es nicht."

Marietta Slomka

Journalistin und Fernsehmoderatorin, ZDF

"Printmedien sind als wichtiges Mittel der Information und Unterhaltung aus unserem Alltag nicht wegzudenken."

Dr. Markus Söder

Bayerischer Ministerpräsident

„Print bedeutet Vielfalt und Wettbewerb. Magazine sind tief in den Lebenswelten der Menschen verankert und genießen als gelernte Marken ihr Vertrauen.“

Dr. Rudolf Thiemann

Verleger und Geschäftsführer Verlagsgruppe Liborios

Veranstalter des Bayerischen Printpreises

Förderer