DER PREIS

Der Bayerische Printpreis wird seit  dem Jahr 2000 alle zwei Jahre vom Verband Bayerischer Zeitungsverleger e. V. (VBZV), dem MVFP Medienverband der freien Presse, Landesvertretung Bayern und dem Verband Druck und Medien Bayern e. V. (VDMB) bundesweit ausgeschrieben. Mit ihm würdigen die bayerischen Printverbände als Veranstalter mit dem Freistaat Bayern Spitzenleistungen aus dem Printbereich. Er ist neben dem Bayerischen Film- und Buchpreis sowie dem „Blauen Panther – TV & Streaming Award“ einer der vier Bayerischen Medienstaatspreise.



DIE KATEGORIEN

Der Bayerische Printpreis wird in drei Kategorien verliehen:

  • Zeitung
  • Zeitschrift
  • Druck
Mit einem Ehrenpreis zeichnet zudem der Bayerische Ministerpräsident eine herausragende Persönlichkeit aus, die sich in vorbildlicher Weise um den Printstandort Bayern verdient gemacht hat.
 



DIE AUSSCHREIBUNG

Ab sofort und bis zum 31. Mai 2025 können sich sich Verlage, Agenturen und Druckereien aus ganz Deutschland um den Bayerischen Printpreis 2025 bewerben. Alle in Deutschland tätigen Unternehmen der Print- und Medienbranche sind eingeladen, sich mit innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten, um den Bayerischen Printpreis zu bewerben und ihre Projekte und Produkte der fachkundigen Jury und der gesamten Branche zu präsentieren. Jetzt einreichen!

DIE JURY

Die Jury für den Bayerischen Printpreis wurde 2025 neu berufen. Sie setzt sich aus erfahrenen Fachleuten der Branche zusammen und wählt nach bestimmten Kriterien die Sieger aus. 

Eine Übersicht über die aktuellen Mitglieder der Fachjury des Bayerischen Printpreises finden Sie hier.

 
 

DAS PREISSYMBOL

Die Nike gilt als die den Sieg verkündende Botin des Zeus. Die Figur der Nike aus Nymphenburger Porzellan ist seit dem Jahr 2000 das Preissymbol des Bayerischen Printpreises.

"Zeitungslesen bedeutet für mich eine tägliche Pflicht, aber mehr noch ein tägliches Vergnügen. Und bei all meiner Leidenschaft für das Fernsehen und die Macht der Bilder: das Zeitungslesen ersetzt es nicht."

Marietta Slomka

Journalistin und Fernsehmoderatorin, ZDF

"Printmedien sind als wichtiges Mittel der Information und Unterhaltung aus unserem Alltag nicht wegzudenken."

Dr. Markus Söder

Bayerischer Ministerpräsident

„Print bedeutet Vielfalt und Wettbewerb. Magazine sind tief in den Lebenswelten der Menschen verankert und genießen als gelernte Marken ihr Vertrauen.“

Dr. Rudolf Thiemann

Verleger und Geschäftsführer Verlagsgruppe Liborios

Veranstalter des Bayerischen Printpreises

MVFP Printmedien Bayern Bayerischer Printpreis
VBZV Printmedien Bayern Bayerischer Printpreis
VDMB Printmedien Bayern Bayerischer Printpreis

Förderer